Kategorie: Konzert (Seite 2 von 6)

Frühling im Geschichtenreich

»Der Blüten Weiß …« – Schneeglöckchen läuten den Frühling ein und das Geschichtenreich erblüht aufs Neue!

Mit dem ersten Märztag füllt sich das Feuerwehrhaustheater mit Jazzklängen, die bis in den Garten hinaus tönen. Danach öffnet sich der Märchenkoffer besonders für die Jüngsten und lässt den kleinen Häwelmann wieder auf dem Mondstrahl in die weite Welt hinaus fahren. In der Künstlergarderobe warten dann der Osterhase Weissfell, der gestiefelte Kater und viele andere Märchenfiguren auf ihre Auftritte in diesem Frühling. Auch im neuen Frühlings-Kräuter-Programm treten märchenhafte Gestalten aus dem Buch heraus und laden ein zu Hören und Kosten.

»Der kleine König« – Ein Verse-Triptychon von Weg und Wandel

Am 2. April 2022 um 19.00 Uhr findet die besondere Lesung im Geschichtenreich-Café mit Samowar und kulinarischer Umrahmung statt. Michael Hoffmanns Ballade stimmt das poetische Lebenslied eines beherzten Abenteurers an. Der namenlose Held irrt jahrzehntelang durch die Welt. Die spannend wechselhafte Geschichte lädt zu einer Seelenreise hin zum wahren Königskind tief in uns allen. Eine Dichtung im alten Ton, leise humorvoll und innig vital.

Lesung: Michael Hoffmann

Damensalon im Freien

Seit Jahren begehen wir am 8. März den internationalen Frauentag im Geschichtenreich. In diesem Jahr laden wir in den Garten ein – lodernde Flammen in der Feuerschale und wärmende Getränke werden bereit gehalten. »Schläft ein Lied in allen Dingen« wird das diesjährige Thema unseres Frauentages sein. Wir freuen uns auf einen schönen Austausch mit Liedern, Texten oder was Euch dazu einfällt.

KINDER brauchen FRIEDEN & FRÖHLICHKEIT

Am 1. März 2022 zog ein bunter Faschingszug aus Kindern und Erwachsenen für Frieden & Fröhlichkeit um den Dorfteich.
Seit vielen hundert Jahren feiern Menschen in der dunklen Jahreszeit, nachdem die herzerwärmende  Weihnachtszeit vorbei ist, farbenfrohe Feste im Januar und Februar bis zur Fastenzeit. In ausgelassenen Tänzen und lauten Umzügen wird das Leben gefeiert. In vielen alten Kulturen erinnern die Verkleidungen an Naturkräfte, Tiere, die lautstark böse Geister vertreiben. Die Karnevals-Uniformen sind eine Satire auf militaristisches Brauchtum … Es ist auch ein alter Brauch, dass Regierende für eine kurze Zeit »entmachtet« werden und die »Narren« die Regierung übernehmen …

Weiterlesen

« Ältere Beiträge Neuere Beiträge »