Hochverehrtes und liebes Publikum,
Liebe kleine & große Freunde,
wir begrüßen ein neues Jahr. Im Kalender sind die Tage abgezählt und doch ist die Zeitrechnung eine menschliche Erfindung. »Jedem Anfang wohnt ein Zauber inne …« So gern schöpfen wir Hoffnung mit dem Anfang eines neuen Jahres. Und warum auch nicht?
»Das Wörtchen vielleicht ist die Visitenkarte der Hoffnung« …
Uns allen wünschen wir Gedanken, die uns Flügel wachsen lassen, Träume verankert in der Kraft der Erde, Mut zum »Vielleicht« und jede Menge Liebe … und Frieden für diese Welt.
Jazz in BOE wird das kleinste Theater Brandenburgs zum Jahresbeginn mit Musik erfüllen, die uns lebendig werden läßt und unsere Herzen erwärmt.
Zum traditionellen Abschluss der Weihnachtszeit gibt es wie immer ein besonderes Programm am Drei-Königs-Tag. In diesem Jahr begrüßen wir das Trio Nesiya auf unserer Bühne. Nesiya bedeutet auf Hebräisch und Jiddisch »Reise«. Diese Klänge überfliegen Grenzen nicht nur im musikalischen Sinn …
Um den Drei-Königs-Tag auch ein wenig festlich zu begehen, erwarten wir Euch im Café mit kleinen kulinarischen Kostproben passend zum Konzert.
Danach versinkt das Geschichtenreich in einen kleinen Winterschlaf, um mit den ersten Schneeglöckchen und neuer Kraft Ende Februar in den Frühling zu starten.
Wir freuen uns auf so viele Tage und Stunden mit Euch in diesem neuen Jahr 2025!
Es grüßen Euch herzlich:
Gabriele & Ekkehard Koch und alle Theater-Köche
Fr 03.01. 20.00 Uhr Jazz in BOE
Konzert mit Tom Georgel
Tom Georgel Nach seinem Studium am CNSM in Paris und am JIB in Berlin geht Tom Georgel seinen Weg als Pianist, Komponist und Improvisator. Er komponiert für sein Ensemble Camion Rouge, verschiedene Theaterstücke und Dokumentarfilme, Orchester, pädagogische Projekte und Klanginstallationen. Welche Stile, ihn musikalisch prägten? Unter anderem Reggae, klassische und zeitgenössische Musik.
Klavier: Tom Georgel
Gitarre: Clemens Koch
Bass: Felix Jacobi
Für Erwachsene
Mo 06.01. 19.00 Uhr Nesiya
Konzert zum traditionellen Ende der Weihnachtszeit
Nesiya bedeutet auf Hebräisch und Jiddisch »Reise«. Die drei Musiker lassen Klänge des Jazz und der improvisierten Musik mit dem tief empfundenen Geist traditioneller und moderner Gesänge in jiddischer und hebräischer Sprache verschmelzen. Nesiyas Musik ist eine Reise – nicht nur in die Ferne, sondern auch in die Tiefe.
Gesang: Sveta Kundish
Trompete: Marcus Rust
Klavier: Daniel Stawinski
Für Erwachsene
Schreibe einen Kommentar